Seit 1999 schafft das Junge Theater Winterthur, als Kreativteam aus Jugendlichen im Alter von 12 bis 26 Jahren, regelmässig eigene Theaterproduktionen. Ziel ist es, allen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, sich in den verschiedenen Theaterdisziplinen engagieren zu können. Das Junge Theater Winterthur organisiert sich als Verein und wird von einem Vorstand und damit von erfahrenen Mitgliedern verwaltet:
Präsident: | Jonathan Fiebig |
Aktuarin: | Sebastian Jarema |
Kassier: | Nick Eichmann |
Beiräte: | Enrico Berta und Sandro Bütler |
Produktionen
Das Junge Theater Winterthur bringt im Jahr mehrere Stücke auf die Bühne, welche ohne professionelle Unterstützung produziert werden. Jedes Mitglied kann sich in den Bereichen Bühnenbild, Schauspiel, Regie, Technik, Kostümbild oder in der Projektleitung miteinbringen. Die gesamte Produktion liegt somit ganz in den Händen der Vereinsmitglieder und zählt auf deren Kreativität und Engagement. Die Aufführungen finden in der Regel im Theater am Gleis in Winterthur statt.